„Allzeit Bereit!“
So lautet unser Motto. Willst du auch Allzeit Bereit sein? Hast du Lust auf Abenteuer, neue Freunde und Spaß in der Natur?
Dann schau dich hier doch einfach mal um oder besuche uns auf unseren anderen Medienkanälen:
Instagram: stamm_merlin_willstaett
Aktuelles
In 13 Tagen um die Welt
Endlich wieder Sommerlager – nach langer pandemiebedingter Pause fuhren die Pfadis vom Stamm Merlin Willstätt wieder auf ihr traditionelles Sommerlager. Dieses Jahr ging es auf den Altböllinger Hof in der Nähe von Heilbronn. Dort schlugen die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihrem Leitungsteam vom 30.07. – 12.08. ihre Zelte auf.
Für Pfadis aller Altersgruppen gab es für fast zwei Wochen ein internationales Programm zu entdecken, denn das diesjährige Lagermotto hieß: In 13 Tagen um die Welt. Jeder Lagertag war so einem anderen Land mit entsprechend angepasstem Programm gewidmet – von Brasilien über Kuba und Kanada nach Ägypten, von Italien über Israel und Palästina bis nach Südafrika und Indien gab es einiges zu erleben und Neues zu lernen.
Zusätzlich zu dem internationalen Motto war das Thema Nachhaltigkeit der Lagerschwerpunkt. Neben praktischen Maßnahmen zum Einsparen von Wasser und Wiederverwerten von Materialien gab es einen eigenen Nachhaltigkeitstag, bei welchem die Kinder und Jugendlichen spielerisch Themen wie die nachhaltige Textilproduktion erkundeten.
Das bunte Programm war ganz nach dem pfadfinderischen „learning by doing“ gestaltet. Vom Bauen eines Sanduhrenturms, einer Holzbrücke und anderen Lagerbauten über das kreative Basteln oder das selbständige Kochen über dem Lagerfeuer war jede Menge geboten. Teamwork war gefragt bei Programmpunkten wie der von den Nachwuchsleiter*innen vorbereiteten Olympiade oder dem mit Fitness und Rätselspaß verbundenen Geländespiel.
Natürlich hielt es die Pfadis nicht zwei Wochen auf einem Zeltplatz. Die Jungpfadfinder*innen-Stufe (ca. 9 bis 12 Jahre) und die Pfadfinder*innen-Stufe (ca. 12 – 16 Jahre) entdeckten die Umgebung auf ihren mehrtägigen Wanderungen. Während die „Jupfis“ noch von einem kleinen Leitungsteam begleitet wurden, waren die „Pfadis“ schon selbständig unterwegs. Gelegenheit zum Erkunden der Gegend gab es zudem bei einer Führung durch das im 12. Jahrhundert erbaute Kloster Schöntal oder einer Kanutour auf der nahegelegenen Kocher. Auch der Besuch der „experimenta“ in Heilbronn eröffnete viele spannende neue Eindrücke für jedes Alter.
Ein Highlight eines jeden Lagers ist auch dieses Jahr das sogenannte „Versprechen“ gewesen. Beim Versprechen geht es um den Aufstieg der einzelnen Pfadis in die nächste Altersstufe. Dabei arbeiten die Kinder und Jugendlichen das Lager über an bestimmten Aufgaben, die es für diesen Aufstieg zu erfüllen gilt. Für jede Stufe gibt es entsprechend unterschiedliche Aufgaben, wie etwa das Feuermachen, das Erkennen von Heilkräutern oder Sternbildern, aber auch eine gewisse Grundkenntnis in der Geschichte der Pfadfinderei. Das Aufsteigen in die nächste Altersstufe findet dann in einem feierlichen Rahmen in schöner Umgebung statt – in Falle des diesjährigen Sommerlagers neben einem alten Klosterturm auf einer Anhöhe mit Blick über das Kloster Schöntal und die umliegende Gegend. Das Versprechen selbst besteht in der Regel aus ein paar Sätzen, welche jede*r Pfadi für sich selbst formuliert. Kern des Versprechens ist die Reflektion der eigenen Rolle als Pfadfinder oder Pfadfinderin und die Übernahme von Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Mitmenschen.
Nach zwei Wochen Abenteuer rundete schließlich traditionell der bunte Abend das Sommerlager ab, bei welchem die Weltreisenden mit einem Programm aus Tänzen, Spielen und Theater aus allen bereisten Ländern die bunte Vielfalt feierten. Wie bei jedem Sommerlager verflog die Zeit auch dieses Jahr wie im Flug und so hieß es schon am nächsten Tag wieder Zelte abbauen und den Heimweg antreten. Erschöpft, aber reich an neuen Erfahrungen und Eindrücken kehrten die Pfadis wieder in die Ortenau zurück. Mit neuen und alten Freundinnen und Freunden an der Seite geht es schon bald ins nächste Abenteuer – denn Pfadis sind: Allzeit bereit!
Autor: Jan Sander